Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vyrenqalomix, vertreten durch die Geschäftsleitung. Sie erreichen uns unter der Adresse Goethestraße 67, 32584 Löhne, Deutschland. Telefonisch sind wir unter +491716844627 erreichbar, per E-Mail unter info@vyrenqalomix.sbs.
Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Coaching-Programme
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
- Vertragsdaten bei Buchung unserer Dienstleistungen
- Zahlungsdaten zur Abwicklung von Transaktionen
Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich der ordnungsgemäßen Durchführung unserer Coaching-Dienstleistungen und der Kommunikation mit unseren Teilnehmern. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere personalisierten Coaching-Programme nicht anbieten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Durchführung und Organisation unserer Coaching-Programme, Kommunikation mit Teilnehmern und Interessenten, Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Besonders wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.
Im Rahmen unserer Coaching-Programme analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Methoden kontinuierlich zu verbessern. Diese Analyse erfolgt ohne Rückschlüsse auf einzelne Personen und dient ausschließlich der Qualitätssicherung.
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen:
Für die Durchführung unserer Coaching-Programme und die damit verbundenen Dienstleistungen.
Für die Verbesserung unserer Services und die Kommunikation mit Interessenten.
Für Newsletter und zusätzliche Kommunikationsmaßnahmen, sofern Sie zugestimmt haben.
Für steuerrechtliche Dokumentation und andere gesetzliche Anforderungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal 24 Monate nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis zustande gekommen ist.
Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert – in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Vertragsende. Technische Daten wie Server-Logs werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und setzen ihn umgehend um.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Zusätzlich steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung zu, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die entweder in der EU ansässig sind oder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum am Ende der Erklärung gekennzeichnet.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Goethestraße 67, 32584 Löhne
Telefon: +491716844627
E-Mail: info@vyrenqalomix.sbs
Stand: Januar 2025